Gesamtkilometer: 8665
Dieselverbrauch: 890,96 Liter / 1388 €
Durchschnittsverbrauch: 10.29 L
15 Fähren : 843 € + 4 Gratisfähren auf den schwedischen Schären.
5x Campingplätze: ca´110 €
Es gibt einige Mautstraßen in Norwegen ( ca´ 3 St.haben wir befahren), die neu gebaut und noch nicht abbezahlt sind, auch die Autobahn in Oslo. Hier warten wir noch auf die Rechnung, die uns ev. nachgeschickt wird. 2011 bekamen wir nichts, war vielleicht zu geringfügig!
Info:
http://www.autopass.no/de/zahlung-fur-besucher
Sehr wenige manuelle Mautstellen wie z.B. der neue Tunnel in Kristiansund.
Für Schweden gibt es in Touristenbüros Rastplatzkarten mit Legenden, z. B. Latrinentleerung. Auf Tankstellen bekommt man Frischwasser, in Norwegen nutzten wir häufig die V + E -Möglichkeiten an Tankstellen.
Navigation:
Zusätzlich zum Tom Tom hat mich meine App OsmAnd, eine Gratisversion auf meinem Samsung, sehr unterstützt.
Eine Straßenkarte habe ich selbstverständlich auch - ist unentbehrich!
Westschären
Richtung Ramsvik, Abzweigung Skalhamn
Stellflächen vor dem Damm:
N: 58°19`03.17´´
E: 11°24`05.86``
Westschären
Kungshamn
Parklpatz vor der Brücke nach Skagen
N: 58°21`57.41´´
E: 11°14`42.37``
nördlich Vätternsee
Rastplatz Lindesberg an der Str. 50
N: 59°36`09.91``
E: 15°11`10.61``
Falun
Parkplatz am Stangtfärn
(See 3,6 km entfernt)
N: 60°37`55.70``
E: 15°33`06.76``
Hedviken, auf der Str. 84
Camping Sonfjällscamp
N: 62°24`29.41``
E: 13°40`18.52
Storsjön
Abzweig von der Durchzugstraße
Parkplatz am See
N: 62°48`00.02``
E: 13°03`31.23``
Östersund
Parkplatz am Hafen
N: 63°10`28.75``
E: 14°37`50.41``
An der Str. 95
Arjeplog
ein Parkplatz nahe einer Firma
N: 66°03`10.88``
E: 17°53`28.97``
Andalsnes
an der Shell Tankstelle füllt man österr. Gasflaschen mit 60% - igem Propangas.
N: 62°33`29.95``
E: 07°40`55.81``